aus.gelesen! Rezensionen und Literaturtipps des ÖZBF
Auch wenn sich das Buch in erster Linie an PädagogInnen richtet, die mit Kindern mathematisches Denken erproben wollen, so können die Aufgaben von Kindern auch in der Freizeit und alleine gelöst werden. Besonders Begabte werden schon vor der 3. und 4. Klasse Grundschule Freude an den Denkspielen haben!
Lösungsblätter im Anhang sind außerdem dazu angetan, selbstständiges Arbeiten schon früh zu fördern.
Ulrike Kempter