Lehrer/innen
Die Schule ist der zentrale Ort für eine umfassende und kontinuierliche Begabungs- und Exzellenzförderung. Die damit verbundenen Handlungsfelder sind vielfältig: Sie reichen von einem Gesamtkonzept für Schulentwicklung über die Gestaltung begabungsfreundlicher Lernarrangements im Klassenunterricht bis hin zum Erkennen und Fördern von Begabungen einzelner Schüler/innen.
Lehrer/innen sind die Hauptakteure an Schulen und spielen als erste Ansprechpartner/innen eine wichtige Rolle in der Begabungs- und Exzellenzförderung. Das ÖZBF bietet daher einschlägige Veranstaltungen und Publikationen (Übersicht) für Lehrer/innen an, um die Arbeit in diesen Handlungsfeldern zu unterstützen.
mBET - multidimensionales Begabungs-Entwicklungs-Tool
Das multidimensionale Begabungs-Entwicklungs-Tool (mBET) unterstützt Lehrer/innen bei der ganzheitlichen Begabungsförderung eines Kindes. Mit dem mBET können Begabungen sowie moderierende Persönlichkeits- und Umweltfaktoren bei Schülerinnen und Schülern der 2. bis 6. Schulstufe erfasst und in Zusammenarbeit mit Eltern und Kind individuelle Maßnahmen der Begabungsförderung entwickelt werden.
Methodik-Workshops für Lehrer/innen befassen sich mit der Gestaltung von begabungsförderlichen Lernumgebungen in inklusiven Unterrichtssettings.
Mehr zu Methodik-Fortbildungen und aktuellen Fortbildungsterminen
PH-Lehrgänge
Pädagogische Hochschulen in ganz Österreich bieten Lehrgänge zum Thema „Begabungs- und Begabtenförderung“ an. Deren Länge und Curricula sind unterschiedlich, umfassen jedoch meist grundlegende Theorien zu Begabung, die begabungsfördernde Haltung sowie Möglichkeiten zur pädagogischen Diagnose und Förderung in der Praxis.
Auf den Websites der Pädagogischen Hochschulen finden Sie weitere Informationen zu den jeweiligen Lehrgängen:
PH Niederösterreich
ECHA-Lehrgang: zur Begabungs- und Begabtenförderung
www.ph-noe.ac.at/fortbildung
PH Oberösterreich
ECHA-Lehrgang: Begabten- und Begabungsförderung
https://ph-ooe.at/mlg_begabungsfoerderung
PH Salzburg
Lehrgang: Begabungs- und (Hoch-)Begabtenförderung (in Planung)
www.phsalzburg.at/index.php?id=840
Thomasianum Institut für Begabungsentwicklung und Innovation (Institut TIBI an der KPH Wien/Krems)
ECHA-Lehrgang: Vielharmonie der Begabungen
http://www.institut-tibi.at/index.php/angebote/lehrgaenge
Master-Lehrgänge
Derzeit bieten folgende Hochschulen in Österreich Master-Lehrgänge zur Begabungs- und Begabtenförderung an:
Donau-Universität Krems
Master-Lehrgang: Talentmanagement und Begabungsförderung
https://www.donau-uni.ac.at/de/studium/bildung_medien_kommunikation/bildungsmanagement_paedagogik/index.php
PH Oberösterreich
Master-Lehrgang: Begabungs- und Begabtenförderung mit dem Fokus auf Heterogenität und Inklusion
https://ph-ooe.at/lehrgang-anmeldung.html
Thomasianum Institut für Begabungsentwicklung und Innovation (Institut TIBI an der KPH Wien/Krems)
Master-Lehrgang: BEGABUNG-PERSON-POTENTIAL Werteorientierte Begabungs- und Begabtenförderung
http://www.institut-tibi.at/index.php/angebote/lehrgaenge
Thomasianum Institut für Begabungsentwicklung und Innovation (Institut TIBI an der KPH Wien/Krems)
Master-Lehrgang: Pädagogik der personorientierten Begabungsförderung